Gesundheit und Krankheit
Die Insulinspritze zu jeder Mahlzeit... mit Volldampf deinen Hobbys nachgehen... Blasenentzündung... Spaß bei einer 2 Stunden Shoppingtour... allergisch auf den Smoothie... Treffen mit Freunden... Bauchschmerzen im Unterricht... aktiv in den Ferien...
Beim Thema Gesundheit geht es nicht nur um Diagnosen. Wichtige Fragen sind unter anderem auch:
- Wie geht es dir in deinem Umfeld?
- Wie kannst du dein Leben gestalten?
- Wie sieht es mit deinen Beziehungen aus?
- Wie denkst du über dich selbst?
- Was macht dir zu schaffen?
- Welches Essen tut dir gut?
- Welche Dinge machen dir Freude?
- Hast du Hobbys zum Ausgleich des Alltags?
Oft genug ist der Übergang zwischen gesund und krank fließend. Wichtig ist dann abzuklären, wo du gerade stehst, was dir genau zu schaffen macht und wo Hilfe zu finden ist. Dazu kannst du dich im Folgenden Informieren!

Wie kann Schulsozialarbeit unterstützen?
In der Beratung unterstützen wir dich, wenn es dir persönlich nicht gut geht. Wir vermitteln an Beratungsstellen und bei höherem Bedarf sprechen wir über therapeutische und psychologische Angebote. Wir sind jederzeit Ansprechpartner*in in der Schule für dich, egal ob du nur das Gefühl hast, es stimmt etwas nicht oder ob du schon eine Diagnose hast und eine Behandlung bekommst. Bei Bedarf und auf deinen Wunsch arbeiten wir auch mit Ärzt*innen und Therapeut*innen zusammen.